Tipps für Ihre Tagung
Planung einer Tagung
Gute Planung ist der erste Erfolg. Bedenken Sie alle möglichen Schwierigkeiten die auftreten könnten und erarbeiten Sie hierfür schon Lösungen. Um alle wichtigen Dinge zu berücksichtigen, arbeiten Sie am besten mit chronologisch aufgebauten Checklisten.
Die Pausen sollten so gelegt sein, dass sie für die Teilnehmer erholsam sind und Ihnen die Möglichkeit geben neue Energie zu tanken. Leichte und bekömmliche Snacks und Getränke machen ihre Teilnehmer wieder fit. Hierzu zählen Joghurt, Obst, Gemüsesticks, Cerealien, Tee und Schorlen. Bitte denken Sie daran Ihre Pausen frühzeitig festzulegen und dem Ablauf der Tagung anzupassen.
Das Equipment ist wichtig für den erfolgreichen Verlauf Ihrer Tagung. Notieren Sie sich, welche Technik sie für Ihre Veranstaltung benötigen und sprechen Sie diese mit uns ab. Denken Sie dabei auch an Besonderheiten, wie z.B. die W-Lan Verbindung mit Ihrem Notebook, wenn Sie eine Online-Präsentation vorführen.
Bei großer Personenzahl ist eine entsprechende Vorlaufzeit erforderlich – sprechen Sie also frühzeitig mit uns, um einen geeigneten Termin abzustimmen. Bei der Auswahl des Menüs sollten Sie auf mögliche persönliche Präferenzen oder religiöse Vorschriften einzelner Teilnehmer Rücksicht nehmen.